Berufsschulzentrum Leonberg
Im Jahr 1973 wurde das Büro Prof. Wilhelm + Schwarz vom damals noch alten Landkreis Leonberg mit der Planung zur Erweiterung des Kreisberufsschulzentrums beauftragt, dem ein zweiter Bauabschnitt, fertiggestellt 1982, mit Sporthalle und Mensa folgte. Zwischen den beiden Bauabschnitten stieg der Raumbedarf für das Berufsschulzentrum so, dass im Jahre 1979, mit dem Bau eines Provisoriums, ein neuer großer Schritt gemacht wurde.
Rund zwanzig Jahre später beschloss man, das deutlich überholte Provisorium durch einen modernen Neubau zu ersetzten. Aufgrund neuer Lehrinhalte und unter Berücksichtigung der voranschreitenden Technik, sah dieser neben Klassenräumen auch Räume zur elektronischen Datenverarbeitung (EDV) vor. Der Bau bildet einen sauberen Abschluss des Schulgeländes und ergänzt es um einen großzügigen Pausenbereich. Das neue Gebäude setzt sich aus zwei langen, rechteckigen Baukörpern mit Klassen-, Schulungs- und Nebenräumen, und einem dachverglasten Erschließungsbau zusammen. Die klare Form- und Materialsprache, aber auch die farbliche Ausgestaltung der Innenräume, spricht für die Transparenz der Einrichtung und das Wohlbefinden der SchülerInnen.
Leistungen: Neubau
Fertigstellung: 2001
Ort: Leonberg
Status: fertiggestellt