Service-Wohnen Scharnhauser Park

In der Gartenstadt im Scharnhauser Park, ehemaliges Gelände der Landesgartenschau Ostfildern 2002, befand sich das Grundstück, das zum Bebauen zur Verfügung stand. Ein Team aus engagierten Menschen verschiedener Berufsfelder und unterschiedlichen Alters entwickelte ein Gesamtkonzept für ein Wohnhaus, das speziell für Menschen im dritten Lebensabschnitt vorgesehen war.

Im Vordergrund stand die Kommunikation mit älteren Personen, mit dem Umgang von deren Wünschen, Bedürfnissen und Vorstellungen im kommenden Alter. Ein personalisierter Fragebogen und Gespräche zu Themen wie Alter, aktueller Wohnsituation aber auch zu Servicewünschen wie Haushaltsdiensten, Pflegediensten und Freizeitgestaltung gaben konkrete Einblicke und Anstöße.

So konnten direkt flexible und personalisierte Service-Pakete geschnürt werden. Auf dem Grundstück wurden zwei 4-geschossige Häuser mit aufgesetzten Penthäusern geplant. Im Mittelpunkt der Planung der stand die absolute Barrierefreiheit wie auch die Flexibilität der Grundrisse.

Unter Berücksichtigung des Alters der Bewohner wurde jedoch noch weiter gedacht. Neben multifunktionalen Gemeinschafts- und Kommunikationsbereichen sowie einem Garten, waren sogenannte „Servicekammern“ geplant. Diese waren in jeder Wohnung vorgesehen und sollten eine anonymisierte Belieferung von Waren oder Dienstleistungen gewährleisten. Eine Tiefgarage mit extrabreiten Fahrgassen und Stellplätzen war ebenfalls geplant.

 

Auftraggeber:                   Eigeninitiative

Leistungen:                       Gesamtkonzept

Ort:                                      Stgt.-Ostfildern

 Status:                              Nicht Realisiert