
Neue Arbeitswelten
Innenausbau in Teilbereichen
Wunsch der Bauherrschaft war es, die Aufweitung der Flur- und Erschließungszone vor dem Treppenhaus und Aufzügen, als Mitarbeitertreffpunkt zu gestalten. Trotz der schwierigen Lage im Bereich der Fluchtwege, konnte eine attraktive Kommunikationszone, mit Teeküche und differenzierten Sitzmöglichkeiten, geschaffen werden. In einem weiteren Teilbereich wurde für eine geometrisch schwierige Raumsituation ein flexibles Raumkonzept realisiert. Der neu gestaltete sogenannte ‚Kreativraum‘ ermöglicht durch seine Innenraumgestaltung eine wandlungsfähige Nutzung. Er lässt mit seiner freien Gestaltung Raum für frische und innovative Ideen und steht sämtlichen Mitarbeitern für unterschiedlichste Besprechungsformen zur Verfügung.
Bauherr
AOK Baden-Württemberg
Bauzeit
Planung 2019 / Baubeginn
2021 / Fertigstellung 2011
Kennzahlen
BRI ca. 400 m³
BGF ca. 105 m²
Leistungsphasen
LPH 1-8


Der Mitarbeitertreffpunkt mit Teeküche und Sitzmöglichkeiten, wurde als ein zusammenhängendes Einbaumöbel entwickelt. Die Sitznischen sind farblich gestaltet und mit schallakustisch wirksamen Stoffbespannungen ausgestattet. Die EDV-Anschlüsse ermöglichen deren Nutzung nicht nur für die Kaffeepause sondern auch zum Arbeiten.
Die Teeküchenzeile wird im Brandfall mittels eines Brandschutzvorhanges vom Flurbereich abgeschottet.

Für den Kreativraum wurde ein flexibles und modular aufgebautes Möblierungssystem gewählt. Die Einrichtung kann somit spontan und problemlos umgebaut und dem jeweiligen Bedarf angepasst werden. Ergänzt mit Sitzhockern sowie roll- und klappbaren Bürostühlen, sind der flexiblen Nutzung keine Grenzen gesetzt. Nicht benötigtes Mobiliar kann in den Einbauschränken verstaut werden.
Zusätzlich wurden sämtliche Wände, auch die des Einbauschranks, mit beschreibbaren Magnethaftplatten verkleidet.
