U-Bahn Haltestelle Börse Stuttgart

Brandschutzsanierung

Die U-Bahn Haltestelle Börsenplatz aus dem Jahr 1976 in Stuttgart Mitte war aufgrund von Brandschutzanforderungen zu sanieren. In den beiden zwei geschossigen unterirdischen Hallen bestand die Gefahr der Fluchtwegverrauchung im Brandfall, eine rechtzeitige Entfluchtung der Fahrgäste konnte nicht gesichert werden.

Um den Fluchtweg bis zu einem rauchfreien Bereich zu verkürzen, wurden in beiden Hallen die Verteilerebenen durch eine Brandschutzverglasung von der Bahnsteigebene getrennt. Zusätzlich wurden Entrauchungsöffnungen in die Tunneldecken geschnitten.

Bauherr
SSB-AG über Tiefbauamt
Bauzeit
Planung 2014 / Baubeginn
2018 / Fertigstellung 2020
Kennzahlen
BRI ca. 6.300 m³
BGF ca. 700 m²
Leistungsphasen
LPH 1-7, Anteil LPH 8

Der Erhalt der prägenden Geometrie der bestehenden Stahlbetonbrüstungen sowie der ungestörte Blick von der Verteilerebene auf die Bahnsteige, waren Leitgedanke für die Gestaltung der Rauchschutzverglasung. Die horizontalen Träger im Treppenbereich reduzieren die maximale Glashöhe, hierdurch konnte bei der Ausführung auf senkrechte Glasprofile verzichtet werden.

Die bestehenden Beleuchtungsnischen konnten als gestalterisches Element beibehalten werden und unterstreichen den Verlauf der Brüstungen. In den Hallen wurden die Abhangdecken rückgebaut und nur in erforderlichen Teilbereichen auf den Verteilerebenen eine neue aus Stahlblech montiert. Die helle Gestaltung mit drei unterschiedlichen Paneelbreiten und –längen sowie farbliche Akzente und die integrierte Beleuchtung sorgen für eine freundliche Atmosphäre.